Einfache Kekse aus Haferflocken und (Dinkel-)Mehl, bei mir mit reichlich Kakao und Schoko, aber der Option auf reichlich andere Geschmacksrichtungen. Wohnmobilgerecht wird im Omnia Backofen für den Gasherd gebacken.
Die Dinger sind einfach und ohne großen Aufwand im Wohnmobil herzustellen, auch ohne vorherige Einkaufsorgie. In meinem Fall dauert das Backen sehr lange, weil ich ohne die einlegbaren Backblech-Ringe zurecht kommen muss und ich pro Backvorgang nur 7 Kekse in den Omnia bekomme. Ich benutze eine Silikoneinlage.
Bitte beachten! Die auf dieser Seite gezeigten und erklärten Dinge sind für Erwachsene! Das hat seine Gründe und ich rate zu einem verantwortungsbewussten Umgang. Ganz allgemein.
Vorher lesen: Das Kleingedruckte
Zutaten:
- 80g Öl (Sonnenblumen-, Raps-, Kokosöl,…)
- 2 Eier
- 100g Zucker
- 25g süßes Kakaopulver
- 25g Backkakao Pulver
- 120g Haferflocken (zart, kernig, gemischt, ganz nach Belieben)
- 120g Mehl (bis jetzt hatte ich immer Dinkelmehl, ist aber recht egal)
- 1TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- Optional statt Kakao z.B. Vanillezucker, Zimt, Nüsse, Rosinen, Kaffee, Rum-Aroma
Teig vorbereiten:
Öl, Eier, Zucker, Kakaopulver, Backpulver und Salz in einer Schüssel gut verrühren. Dann die Haferflocken und das Mehl dazugeben. Alles zu einem klebrigen, weichen Teig verrühren.
Wenn zu trocken: Schluck Milch oder Wasser dazu.
Wenn zu flüssig: Etwas mehr Haferflocken oder Mehl.
Backen im Omnia:
Omnia mit Silikonform oder gut eingefettet verwenden. Mit 2 Löffeln kleine Häufchen formen, nicht zu groß, sie zerlaufen leicht. Je 7 Kekse passen bequem in den Ring, etwas Abstand lassen.
Bei schwacher Flamme ca. 30 Minuten backen. Das Deckel-Thermometer zeigt bei mir max. 130°C an.

Auskühlen lassen.

Anschließend können sie in eine luftdichte Dose eingelagert werden. Etwas Küchenpapier auf dem Boden nimmt überschüssige Feuchtigkeit auf.
Für eine längere Lagerdauer einfach länger backen. So 10 Minuten etwa. Die erinnern dann etwas an die Panzerplatten der Bundeswehr, schmecken und wirken aber anderes. 😉